Immer wieder hören wir von Welpentransporten aus Osteuropa. Viele Welpen kommen aus den sog. Zuchtfabriken. Ihre Mütter müssen ein elendes Dasein fristen und viele Welpen werden schon mit vier Wochen von ihren Müttern getrennt. Die langen und beschwerlichen Reisen in Transportern oder Radkästen von LKW´s überleben viele Welpen nicht.
Leider kaufen immer noch Menschen bei diesen Vermehrern!!!
Es muß sich doch langsam rumgesprochen haben, daß man bei diesen Vermehrern keine gesunden Welpen kauft und man dadurch deren Praktiken noch unterstützt. Welpen aus einem Kofferraum auf einem Autobahnparkplatz zu kaufenen ist unseriös. Ein seriöser Züchter bietet seine Welpen nicht auf einem Parkplatz an. Geiz ist in diesem Falle nicht geil!
Hier habe ich Birke gebeten, einige Punkte aufzuschreiben, die einen seriösen Züchter ausmachen.
Folgende Merkmale sind für mich wichtig!
1. Der Züchter hält nicht mehr als ein bis zwei Rassen. Besser, er züchtet nur eine Rasse.
2. Die Anzahl der gehaltenen Hunde sollte so begrenzt sein, daß die Züchterfamilie sich jedem einzelnen Tier noch individuell zuwenden kann. Keine Zwingerhaltung!
3. Gute Zuchtstätten haben nicht das ganze Jahr über Nachwuchs abzugeben.
4. Alle Räumlichkeiten sind hygienisch einwandfrei und sauber.
5. Der Züchter interessiert sich für Ihre Haltungsbedingungen und rät Ihnen notfalls sogar vom Kauf ab, statt Ihnen einen Welpen "aufzuschwatzen".
6. Es gibt keine Sonderangebote, sondern Festpreise, der Qualität des Tieres entsprechend. Die Preise bewegen sich im Bereich anderer organisierter Züchter der gewählten Rasse. Man bietet Ihnen keinen Welpen günstiger "ohne Papiere" an.
7. Sie erhalten einen detaillierten Kaufvertrag.
8. Der Züchter zeigt Ihnen seine Zuchtanlage und alle dort lebenden Hunde. Mutter und Welpen sind zusammen!
9. Sie dürfen die Zuchtdokumente - Elterntiere, Jungtiere und Zuchtstätte betreffend - einsehen. Es sind keine "selbst gebastelten " Kopien oder Ausdrucke.
10. Der Züchter kann Ihnen schlüssig Auskunft über Anatomie, Wesen und Zuchtprobleme der Rasse geben.
11. Alle Tiere des Züchters verhalten sich ihm gegenüber vertrauensvoll.
12. Die erwachsenen Tiere und die Jungtiere zeigen keine ausgeprägte Angst vor Fremden. Eine gewisse Vorsicht oder Reserviertheit dürfen sowohl Muttertiere als auch Welpen Ihnen gegenüber aber zunächst haben.
13. Die Welpen sind eindeutig gekennzeichnet (Microchip), und Sie erhalten einen dazu passenden Heimtierausweis und die Abstammungspapiere.
14. Der Züchter drängt Sie nicht, schnell einen Welpen zu kaufen, sondern bietet Ihnen Zeit zum Überdenken der Kaufentscheidung an.
15. Ein guter Züchter kann Ihnen nicht innerhalb einiger Wochen Welpen jeder gewünschten Rasse besorgen.
16. Alle Hunde des Züchters müssen gepflegt und gut genährt sein.
17. Die Jungtiere und die erwachsenen Hunde zeigen ein rassetypisches Temperament und eine entsprechende Bewegungsfreudigkeit.
18. Achten Sie auf das Wurfdatum der Welpen. Bei der Abgabe müssen sie mindestens acht Wochen alt sein!
Da Birke seit vielen Jahre Möpse züchtet, kann sie Ihnen gerne bei der Suche nach einem seriösen Züchter behilflich sein.
Rufen Sie Birke unter Tel. 04542-8292555 an.
Dulcia mit ihrem ersten Wurf. Ich bin übrigens der Vater. Sind sie nicht goldig?
Eurer Ulix
Quelle: Partner Hund Extra "Unser Welpe zieht ein" Nr. 1
Quelle: Partner Hund Extra "Unser Welpe zieht ein" Nr. 1
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen